Afghanistan Taliban untersagen das Spiel wegen „Glücksspielgefahr“

Die radikalislamische Regierung setzt Schach erneut aus und verweist auf angebliche Widersprüche zum islamischen Recht

Uns war nicht bewusst, dass das Schachspiel zu einer hemmungslosen Spielsucht führen kann – offenbar aber den Taliban: „Die Taliban-Regierung in Afghanistan hat Schach bis auf Weiteres verboten, da sie befürchtet, das Spiel sei eine Quelle des Glücksspiels“, berichtete die „BBC“ am Montag.

von Tyler Durden | 3

Unsere Kolumnisten

Anzeige


Tag der „Befreiung“ Wehe den Besiegten!

Das verschwiegene Leid

Mit dem Sieg der Alliierten im Mai 1945 wurde ein bösartiges Unrechtsregime beseitigt, das vielen Menschen Freiheit, Eigentum oder gar das Leben nahm. Für sie oder ihre Hinterbliebenen war und ist der 8. Mai zweifellos der Tag der Befreiung. Für viele Millionen „ganz gewöhnlicher Deutsche“ war er das ganz sicher nicht!

von Andreas Tögel | 10 | 3

Unser Partnermagazin: eigentümlich frei




Anzeige


Anzeige


Deutschland und seine Bürger Der K(r)ampf um den Volksbegriff

Schizophrene Zeiten

Eine Merkwürdigkeit hierzulande ist die Skandalisierung des Wortes „Volk“. Dabei sind Deutsche im Sinne der geltenden Verfassung jene Menschen, die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, also den deutschen Pass oder – und jetzt wird es für den Verfassungsschutz kritisch – die „deutsche Volkszugehörigkeit“.

von Thomas Jahn | 3



Krieg und Frieden – Teil 12 Die kriegerische Zerstörung uranarchistischer Stammeskultur

Was mich die Afghanistankriege lehrten

Etwas ist tröstlich in dem ganzen Elend, das die Kriegsmaschinerien der UdSSR, der USA und der islamistischen Staaten in Afghanistan anrichteten: Auch Supermächte können nicht beliebig schalten und walten. Im negativen Sinne gelungen ist in den Afghanistankriegen nur eins, nämlich die völlige Zerstörung der afghanischen Stammeskultur.

von Stefan Blankertz | 7 | 2


Stopp gefährlicher Virusforschung Trump streicht Fördergelder für riskante Genforschung in China und Iran

Neue Verfügung zielt auf Experimente wie in Wuhan – Kennedy Jr. und Bhattacharya feiern „historischen Tag“

Am Montagnachmittag unterzeichnete Präsident Donald Trump eine Durchführungsverordnung, die die Finanzierung gefährlicher „Gain-of-Function“-Forschung in Hochrisikoländern wie China und Iran sowie in Staaten mit unzureichender Forschungsaufsicht durch Bundesmittel stoppt.

von Tyler Durden | 1


Atlas Initiatlive

 

Bestbewertet

  1. Paul Siegenthal
    Terminalphase: Der Suizid Europas
  2. Paul Siegenthal
    Neuer Kult: Totalitärer Wokeismus
  3. Robert Grözinger
    Totalitarismus als Religion: Worauf die woke Geisteshaltung fußt
  4. Robert Paul (Sprecher)
    Kolumne der Woche (Radio): Der Suizid Europas
  5. Michael Werner
    Gestahlfedert: Verfassungsschmutz (Teil 4): Gesichert dummextrem (Teil 2)
  6. Manuel Maggio
    Künstliche Intelligenz: Die Büchse der Pandora: Wie uns KI zum langweiligen Mittelmaß führen wird
  7. Andreas Tögel
    Tag der „Befreiung“: Wehe den Besiegten!
  8. Oliver Gorus
    Neugründung: Frauke Petry führt die Anti-Partei
  9. Michael Werner
    Gestahlfedert: 91 Lustballons: Steinhöfel strikes back
  10. Manuel Maggio
    Alte Münzen und was wir aus ihnen lernen können: Wer braucht schon eine Währungsunion?
  11. Olivier Kessler
    Kapitalismus: Besser als sein Ruf
  12. Thomas Jahn
    Altersvorsorge: Wer ist schuld am deutschen Rentendesaster?
  13. Antony P. Mueller
    Der moderne Staat: Woher kommt er, wohin hat er geführt?
  14. David Andres
    Top Spin: Zitat der Woche: „Das ist keine Demokratie – es ist eine verdeckte Tyrannei.“
  15. Stefan Blankertz
    Krieg und Frieden – Teil 12: Die kriegerische Zerstörung uranarchistischer Stammeskultur
  16. Andreas Tögel
    „Demokratisches“ Deutschland: Wenn zwei das Gleiche tun, so ist es nicht dasselbe
  17. David Andres
    Fass ohne Boden: Das Fahrradbarometer von Dresden
  18. Stefan Blankertz
    Krieg und Frieden – Teil 11: Terror als Spektakel
  19. Klaus Peter Krause
    „Gesichert rechtsextremistisch“: Absurdistan Deutschland
  20. Olivier Kessler
    Gerechtigkeit: Das Dilemma der Chancengleichheit

Meistgelesen

  1. Paul Siegenthal
    Neuer Kult: Totalitärer Wokeismus
  2. Paul Siegenthal
    Terminalphase: Der Suizid Europas
  3. Robert Grözinger
    Totalitarismus als Religion: Worauf die woke Geisteshaltung fußt
  4. Robert Paul (Sprecher)
    Kolumne der Woche (Radio): Der Suizid Europas
  5. Michael Werner
    Gestahlfedert: Verfassungsschmutz (Teil 4): Gesichert dummextrem (Teil 2)
  6. Joana Cotar
    Die deutsche Presse: Ein Nachruf auf die Staatsferne
  7. Michael Werner
    Gestahlfedert: 91 Lustballons: Steinhöfel strikes back
  8. Oliver Gorus
    Neugründung: Frauke Petry führt die Anti-Partei
  9. Thomas Jahn
    Altersvorsorge: Wer ist schuld am deutschen Rentendesaster?
  10. Thomas Jahn
    Deutschland und seine Bürger: Der K(r)ampf um den Volksbegriff
  11. Antony P. Mueller
    Der moderne Staat: Woher kommt er, wohin hat er geführt?
  12. Manuel Maggio
    Alte Münzen und was wir aus ihnen lernen können: Wer braucht schon eine Währungsunion?
  13. Andreas Tögel
    „Demokratisches“ Deutschland: Wenn zwei das Gleiche tun, so ist es nicht dasselbe
  14. David Andres
    Top Spin: Zitat der Woche: „Das ist keine Demokratie – es ist eine verdeckte Tyrannei.“
  15. Andreas Tögel
    Tag der „Befreiung“: Wehe den Besiegten!
  16. Manuel Maggio
    Künstliche Intelligenz: Die Büchse der Pandora: Wie uns KI zum langweiligen Mittelmaß führen wird
  17. Klaus Peter Krause
    „Gesichert rechtsextremistisch“: Absurdistan Deutschland
  18. Oliver Gorus
    Wir haben einen Papst: Ein Leo gegen Staat und Sozialismus
  19. Dachthekenduett
    Dachcouchquartett Folge 9 (TV): Verfassungsschutz nimmt Hochstufung der AfD zurück
  20. Christian Paulwitz
    Faeser gegen AfD: Zum Schutz der Kartelldemokratie