Unsere Kolumnisten

Anzeige


Unser Partnermagazin: eigentümlich frei




Verfassungsrichterwahl Die Causa Brosius-Gersdorf

Ein Sieg der Freiheit

Die Affäre um die Nichtwahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin hat unser Land in Aufruhr versetzt. Dabei zeigt dieser Fall vor allem eines: Die Gesellschaft wacht langsam auf und freie Medien, soziale Plattformen und unabhängige Stimmen spielen dabei eine entscheidende Rolle.

von Joana Cotar | 6 | 2

Anzeige


Freiheit & Reisebericht Das Afuera-Fest: Ein Abenteuer im Geiste der Freiheit

Kaum hatte ich meinen Fuß auf den Boden des Festes gesetzt, erhob ich meine Stimme in einem kühnen Ausruf: „Steuern sind Raub!“

Es war im Jahre des Herrn 2025, als ich, ein Reisender der modernen Zeit, mich auf eine Expedition begab, die mich in die wilden Gefilde des Afuera-Festes führte, eines Ortes, an dem die Fackel der Freiheit hell erstrahlte und die Herzen der Menschen im Takt eines unabhängigen Geistes schlugen.

von Sascha Blöcker | 12 | 3

Fass ohne Boden Tag der Befreiung

Wie wir der Arbeit für den Staat gedenken…

Man muss sich das vorstellen – von den ersten Tagen des Jahres an, über die Vorboten des Frühlings mit dem Krokus und den Maiglöckchen, dem wechselhaften April, dem feiertagsreichen Mai und den sich aufbäumenden Sommer bis zum Beginn der Sommerferien, geht jeder erwirtschaftete Euro an das Fass ohne Boden, das dieser Kolumne ihren Namen gibt und sich Staat nennt.

von David Andres | 7

Anzeige






Die Marktradikalen

 

Bestbewertet

  1. Paul Siegenthal
    Die gefährlichste aller Krisen: Akute Wohnungsnot
  2. Paul Siegenthal
    Massenpsychologie: Der Mob
  3. Robert Grözinger
    Ideologie im Endstadium: Der Feminismus ist tot
  4. Sascha Blöcker
    Meine Einreise nach Deutschland ohne gültige Dokumente: Meine Einreise nach Deutschland ohne gültige Dokumente
  5. Sascha Blöcker
    Freiheit & Reisebericht: Das Afuera-Fest: Ein Abenteuer im Geiste der Freiheit
  6. Thomas Jahn
    Gemeinsam für die Freiheit: Bitte nicht schon wieder eine neue Partei!
  7. Antony P. Mueller
    Anarchokapitalismus: Zehn Anklagepunkte gegen den Staat
  8. Michael Werner
    Gestahlfedert: Vergemeinschaftet: Ääärrr ist wiedärrr da!
  9. Christian Paulwitz
    Große Ablenkung: Die Spaltung der Menschen durch Parteinahme
  10. Andreas Tögel
    Anmaßung und Machbarkeitswahn: Die Hybris der Regierenden
  11. David Andres
    Fass ohne Boden: Tag der Befreiung
  12. Stefan Blankertz
    Krieg und Frieden – Teil 22: Gibt es einen soziologischen Indikator für Kriegsgefahr?
  13. Klaus Peter Krause
    Die unsägliche Klimaschutzpolitik: Hitze als unser Versagen?
  14. Stefan Blankertz
    Krieg und Frieden – Teil 21: Kolonialisten und andere Massenmörder als Weltretter
  15. Joana Cotar
    Verfassungsrichterwahl: Die Causa Brosius-Gersdorf
  16. Olivier Kessler
    Konjunktur: Wirtschaftsankurbelung: In jedem Fall schädlich
  17. Thomas Jahn
    Ein deutsches Drama: Biedermann, Merz und die Brandstifter
  18. Manuel Maggio
    Intoleranz als Tugend: Die Menschheitsfamilie als Falle
  19. Antony P. Mueller
    Entstaatlichung: Freiheit braucht Antipolitik
  20. David Andres
    Top Spin: Zitat der Woche: „Ich persönlich finde die Bezeichnung ,Spielplatz‘ klar und verständlich.“

Meistgelesen

  1. Paul Siegenthal
    Die gefährlichste aller Krisen: Akute Wohnungsnot
  2. Paul Siegenthal
    Massenpsychologie: Der Mob
  3. Joana Cotar
    Verfassungsrichterwahl: Die Causa Brosius-Gersdorf
  4. Andreas Tögel
    Anmaßung und Machbarkeitswahn: Die Hybris der Regierenden
  5. Stefan Blankertz
    Krieg und Frieden – Teil 22: Gibt es einen soziologischen Indikator für Kriegsgefahr?
  6. Thomas Jahn
    Ein deutsches Drama: Biedermann, Merz und die Brandstifter
  7. Sascha Blöcker
    Meine Einreise nach Deutschland ohne gültige Dokumente: Meine Einreise nach Deutschland ohne gültige Dokumente
  8. Manuel Maggio
    Intoleranz als Tugend: Die Menschheitsfamilie als Falle
  9. Antony P. Mueller
    Entstaatlichung: Freiheit braucht Antipolitik
  10. Andreas Tank
    Sendung „Ferngespräch“ Folge 130 (TV): Christen gegen Cyborgs: Der ultimative Kulturkampf um die Zukunft
  11. Stefan Blankertz
    Krieg und Frieden – Teil 21: Kolonialisten und andere Massenmörder als Weltretter
  12. Thomas Jahn
    Gemeinsam für die Freiheit: Bitte nicht schon wieder eine neue Partei!
  13. Olivier Kessler
    Arbeitsmarkt: Ist „Lohndumping“ tatsächlich schädlich?
  14. Sascha Blöcker
    Freiheit & Reisebericht: Das Afuera-Fest: Ein Abenteuer im Geiste der Freiheit
  15. Christian Paulwitz
    Große Ablenkung: Die Spaltung der Menschen durch Parteinahme
  16. Michael Werner
    Gestahlfedert: Vergemeinschaftet: Ääärrr ist wiedärrr da!
  17. Antony P. Mueller
    Anarchokapitalismus: Zehn Anklagepunkte gegen den Staat
  18. Andreas Tögel
    Deutsche Justiz: Das Bundesverfassungsgericht und die Gewaltenteilung
  19. David Andres
    Fass ohne Boden: Tag der Befreiung
  20. Axel B.C. Krauss
    Der Kreml scheint nichts gelernt zu haben …: … und der Westen scheint ihm allmählich folgen zu wollen